April 2018 – Aktuelles Fachwissen zur Kiefergelenksbehandlung

Die Behandlung von Kiefergelenksproblemen nimmt in unserer Praxis einen hohen Stellenwert ein – Dr. Robben ist Absolvent des Curriculums CMD und somit für dieses Fachgebiet speziell zertifiziert.

Jetzt hat er sein Fachwissen mit der umfangreichen Anschlussfortbildung „Follow-up Funktionsdiagnostik und individualisierte Funktionstherapie“ weiter vertieft. Unter anderem informierte Referent Dr. M. Oliver Ahlers zu aktuellen Therapieverfahren und Lösungsansätzen bei einer Craniomandibulären Dysfunktion. Darüber hinaus nutzte Dr. Robben die Gelegenheit, um vor Ort in den intensiven Austausch mit erfahrenen Fachkollegen zu treten.

Was ist eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)?

Mit dem Begriff CMD werden Funktionsstörungen bezeichnet, die das Zusammenspiel von Zähnen, Kaumuskulatur und Kiefergelenk betreffen. Häufige Symptome dieser Funktionsstörung sind z.B. Knackgeräusche beim Bewegen des Kiefers, Verspannungen im Gesichts- oder Nackenbereich sowie Kopf- oder Kieferschmerzen.

Mehr zur CMD-Behandlung in unserer Praxis »